Producer TV Claudia Gladziejewski. Hubert von Spreti. Monika Lobkowicz. Unit production manager Tom Sternitzke. Location manager Peter Maasz. Lisa Kolodzik. Production coordinator Christine Haupt.
Duration: m, min. Format: 35mm, , Screening: Kinostart: Original Duration: m, min. Oscar, Bester fremdsprachiger Film. Beste Kamera. Bestes Spielfilmdebut. Bester Darsteller. Bester Schnitt. Bestes Drehbuch. Bester Film. Verband der Filmkritiker aus Los Angeles Bester fremdsprachiger Film. Bester Darsteller national. Gilde der deutschen Filmkunsttheater Lola, Bestes Szenenbild. Lola, Beste Regie. Lola, Bester Darsteller. Lola, Bestes Drehbuch. Lola, Beste Kamera.
Lola, Bester Nebendarsteller. Lola in Gold, Bester Spielfilm. Beste Nachwuchsregie. Archive Holdings Archive Print 1. Availability Verleih analog. Videos Trailer. Trailer OmeU. Materials Filmplakat. Kritik von Alexandra Wach. More on Filmportal Topics. Academy Awards: Deutschland im Oscar-Fieber.
Kinobilanz - Deutscher Film auf Rekordfahrt. German Films vergibt Literature KVK Search. Der Film ist ausgezeichnet und verdient 6 Sterne bis zum Fall der Mauer, danach flacht er ab - Schade! Auch eine Rezension zu dem hier besprochenen Film.
Vielen Dank, mikepotter1! Martin Hollaender So hat es sich im naturalistischen Sinne wohl nicht zugetragen. Aber im realistischen. Ich war 29 Jahre alt, als die Mauer fiel. Offiziellen und auch inoffiziellen!! Ich bin froh, dass dieser Spuk vorbei ist!! Die Filmpreise sind nur zu berechtigt. Ach du Schande, entschuldigung, dass ich gefragt habe.
Nein, mich interessiert die Sache wirklich. Wie war es denn nun? War es so wie im Film? Die Reaktion hier kann ja nur bedeuten, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege!? Warum soll man hier seine Erfahrungen mit der Stasi kund tun? Damit der Kommentar von einigen ewig Gestrigen zerissen wird? Von Leuten die entweder selbst bei der Stasi waren und deshalb die DDR nicht so gesehen haben wie sie war oder die einfach nur zu dumm sind um den Film zu verstehen? Die jeden Wahrheitsbericht als polemisch abtun?
Warum sollte man Wir leben schon in einem ziemlich kranken Land. Hoffen wir mal, dass es sich um Sarkasmus handelt. Stimmt genau. Ein Thriller nach amerikanischer Manier mit wenig Wahrheit und geringem Erkenntniswert. Wie die Stasi dargestellt wird, ist geradezu naiv. Vor allem, falls er am Freitag den Deutschen Filmpreis gewinnen sollte. Aber diese Fiktion geht doch immer nur in eine Richtung. Ich finde die Darstellung dieser "Intellektuellen" ebenso naiv wie die ganze Stasigeschichte drumherum.
Ja, maaaaaiiiin Gott. Tschuldigung, aber ich war clever genug. Meine Kollegin empfahl mir diesen Film. Super - anschauen lohnt sich. Ein Traum von einem Film, handwerklich insb. Kamera und Ton excellent, das gezeichnete Bild ist her untertrieben, aber gerade deshalb heute vermittelbar, wunderbare Leistung der Schauspieler.
Der Staat klagt seine Helfershelfer und Paladine niemals an. Ist es nicht so in jeder Diktatur? Das ist nicht heroisch und er als Figur ist es auch nicht. Ich finde das authentisch und genau beobachtet. Aber das ist ja nur meine Meinung. Stimmt, gebe ich Dir vollkommen recht. Der Mord an Ohnesorg ist sicher ein Produkt der Stimmung, die damals medial und auch von der Regierung erzeugt worden ist. Das ist die Einstellung, die ich kritisiere. Das ist meine ganze Botschaft.
Gute Idee. Bin dazu jederzeit bereit. Ein verbales Duell ist viel reizvoller als diese Schreiberei. Ich denke gar nicht daran, deine Fragen zu beantworten, es ist alles gesagt.
Deine Fragen sind vorbelastet, da lass ich mich nicht drauf ein. Beantworte doch einfach meine Frage. Ja oder Nein? Oh oh, beruhigt euch mal wieder. Ach, und: Klar hast du mich so genannt und tust es immer wieder, Faschisten und Kommunisten sind doch in diesem Lande dasselbe Ich habe nicht behauptet, dass Du ein Faschist bist.
Man macht es sich viel zu einfach mit diesem Film, kapiert das denn keiner? Und das soll die ganze DDR charakterisieren? Weil Sie nicht dazu bereit sind? Ich denke schon. Ein Thriller, ein Psychodrama? Eine wunderbare Hommage an die Menschlichkeit! Der beste und ergreifendeste Film den ich seit Jahren gesehen habe. Ich hoffe das er viel Auszeichnungen bekommt. Der Film hat das verdient. Und was ist mit den Guten? Da ist es menschlich, dass man sich eigentlich ganz anders an die Sache erinnert, weil man es einfach anders erlebt hat.
Jeder hat jetzt gut reden, der die DDR verurteilt, was ja sicher auch rechtens ist. Das finde ich etwas eindimensional. Der Film ist wirklich das Beste, was hier in Deutschland seit langer, langer Zeit produziert wurde. Dank an die Schauspieler-Elite, die sich auf dieses Wagnis eingelassen hat. Es hat sich wirklich gelohnt! Schon interessant die Meinungen hier. Spannend wie unterschiedlich gemeinsam erfahrene Geschichte erlebt wird.
Ostalgie rules! Nun ja, es gefiel mir dort, wenn ich bei der Ostverwandtschaft eingeladen war. Hier im Osten habe ich meine Ehefrau kennengelernt und ich wohne bis heute in Dresden.
Einmal habe ich die Stasi von Weitem gesehen wie sie vor meinem Haus herumlungerte, das war eindeutig zu erkennen. Deshalb ist die Stasi noch lange nicht mit irgendwelchen Nazi-Geheimdiensten vergleichbar. Ein guter Film, der vorwegnimmt.
Klar, Maria. Sehr detailgetreuer Film. Aus eigener und der Erfahrung meiner Frau kann ich das beurteilen. Eine deutsch deutsche Dramatik. Merkt man sehr deutlich. So fiktiv nun auch wieder nicht, wie beispielsweise die Welt berichtet Ihr habt vollkommen recht. So schlimm war's in der DDR nun auch wieder nicht.
Eigentlich viel angenehmer als heute. Stimme dir vollends zu. Endlich ein sehenswerter Film wieder im deutschen Kino. Das ist schlechthin das Ganzlicht der letzten Jahre. Dagegen verblassen Good buy Lenin und Sonnenallee als ostalgischer Unsinn So viel zum Thema Ostalgie.
Ein ungemein wichtiger Film!!!! Den besten Film, den ich in letzter Zeit gesehen habe. Mein Gott ist das ein brillianter Film!!!!!!
Es stimmt einfach alles: Drehbuch, Inszenierung, phantasische Besetzung, und und und Er geht nicht auf Nummer sicher, er macht alles richtig. Da setzt man lieber auf Nummer sicher und zeigt in der Woche Wie im Himmel.
Unbedingt sehenswert! Der Film ist sehr gut! Obwohl es kein Ende zum Weinen gibt, hatte ich doch ziemlich glasige Augen am Schluss. Mir geht es genauso und auch ich frage mich das oft.
Sie betrifft uns direkt. Mein Freund hat sich den Film auch mit angesehen, er ist Wessi, und er fand ihn auch sehr gut. Ich frage mich nur, warum der Film nicht in den Wettbewerb der Berlinale gegangen ist, da er doch um einiges besser ist, als zum Beispiel "Elementarteilchen" Kommentare zu Das Leben der Anderen werden geladen Kommentar speichern.
Filme wie Das Leben der Anderen. Colonia Dignidad. Der Baader Meinhof Komplex. Die Welle. Der gute Hirte. Was tun, wenn's brennt?
Die innere Sicherheit. Good Bye, Lenin! Der Untergang. Gegen die Wand. Werk ohne Autor. Uhrwerk Orange. Listen mit Das Leben der Anderen. Welcher Promi hat den gleichen Filmgeschmack wie du?
0コメント